Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Allgemein
Die Nutzung der dem Benutzer bereitgestellten elektronischen Seiten und Dienste der Website https://sunset-village.com/ von Andrea Moro mit Sitz in Vounali LouLou, Milos, Griechenland, setzt Ihre vorbehaltlose Zustimmung zur Datenschutzrichtlinie der Website voraus.
Der Benutzer muss den Inhalt dieser Seite sorgfältig lesen, bevor er die Dienste der Website nutzt. Wenn er nicht einverstanden ist, sollte er sie verlassen und ihre Dienste und Inhalte NICHT nutzen.
Diese Datenschutzrichtlinie kann sich in Übereinstimmung mit dem Gesetz ändern. Wir werden die Benutzer nicht über diese Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie zu überprüfen.
Privatsphäre und Datenschutz
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen, vermieten, verteilen oder in irgendeiner Weise veröffentlichen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, MÜSSEN Sie die Zustimmung Ihrer Eltern einholen, bevor Sie die Dienste dieser Website nutzen
Relevante Gesetzgebung
Zusammen mit den internen IT-Systemen unseres Unternehmens ist diese Website so konzipiert, dass sie den folgenden Gesetzen/Vorschriften zum Schutz der personenbezogenen Daten des Benutzers entspricht:
- EU-Datenschutzrichtlinie 1995 (DPD)
- Datenschutz-Grundverordnung 2018 (DSGVO)
Von dieser Website erfasste personenbezogene Daten und deren Erfassungsgrund
Kommunikationsformen und E-Mail-Links
Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns über ein Kontaktformular oder einen E-Mail-Link zu kontaktieren, werden keine der von Ihnen bereitgestellten Daten von dieser Website gespeichert oder von einem Drittanbieter-Datenverarbeiter übertragen oder verarbeitet, wie unten im Abschnitt „Unsere Drittanbieter-Datenverarbeiter“ definiert. Stattdessen werden Ihnen diese Daten über ein SMTP-Protokoll (Simple Mail Transfer Protocol) gesendet.
Unsere SMTP-Server sind durch ein TLS-Sicherheitsprotokoll (manchmal auch als SSL bezeichnet) geschützt, was bedeutet, dass E-Mail-Inhalte verschlüsselt werden, bevor sie über das Internet gesendet werden. Der Inhalt der E-Mail wird von unseren lokalen Computern und Geräten entschlüsselt.
Über den Server dieser Site
Der gesamte Webverkehr (Dateiübertragung) zwischen dieser Site und Ihrem Browser wird verschlüsselt und über das HTTPS-Protokoll unter Verwendung von Secure Sockets Layer (SSL) übertragen.
Unsere externen Datenverarbeiter
Wir nutzen eine Reihe von Drittanbietern, um personenbezogene Daten für uns zu verarbeiten. Diese Unternehmen wurden sorgfältig ausgewählt, um die in diesem Dokument genannten Gesetze einzuhalten.
Datenverletzungen
Für alle Ihre in unserer Datenbank gespeicherten persönlichen Daten werden alle notwendigen Schritte unternommen, um sie zu schützen.
Wir werden jede rechtswidrige Verletzung der Datenbank dieser Site oder der Datenbank eines externen Datenverarbeiters innerhalb von 72 Stunden nach der Verletzung jeder Person und allen relevanten Beteiligten sowie den Behörden melden.